Smartwatches sind dieses Jahr schon viele neue Endgeräte auf den Markt gekommen. Neben den großen Herstellern haben auch viele kleinere Firmen und Kickstarterprojekte neue Uhren präsentiert. Das Schweizer Unternehmen MyKronoz hat hier gleich drei Smartwatches ins Rennen geschickt. Wir haben uns die Uhren des Herstellers mal genauer angesehen.
Die seit 2012 bestehende Firma MyKronoz hat im April 2013 die zwei Smartwatches ZeBracelet und ZeWatch präsentiert. Bei der IFA stellte das Unternehmen seine dritte Smartwatch, ZeNano, vor.
ZeWatch
Die ZeWatch beinhaltet alle grundlegenden Sachen, was eine Smartwatch braucht. Die Uhr ist mit dem Smartphone verbunden und benachrichtigt den Träger mittels Vibration und Klingelton über eingehende Anrufe. Der Anrufname wird auf einem 128 x 32 großem OLED Display angezeigt und das Gespräch kann über die zwei Hardwarebuttons angenommen oder abgewiesen werden. Das Telefonat kann dann auch über die ZeWatch dank der integrierten Lautsprecher und des Mikros erfolgen. Mit der Uhr können auch Musiktitel vom verbundenen Gerät abgespielt werden. Es sind somit Sprechzeiten von 2 – 3 Stunden möglich und dank dem OLED Display eine Akkulaufzeit von 3 Tagen. Der Preis liegt bei 69 Euro.

MyKronoz ZeWatch auf der IFA
Größe | 28 * 59 * 8.5 mm |
Display | 128 x 32 OLED |
Standby Zeit | 72 Stunden |
Sprechzeit | 2 – 3 Stunden |
Batterie | Li-ion 150mAh |
Sonstiges | Bluetooth 2.1 Mikrofon Lautsprecher |
ZeBracelet
Von der Ausstattung unterscheidet sich die ZeBracelet von der ZeWatch nicht. Beide Uhren decken dasselbe Set an Features ab. Auch der Preis von 69 Euro ist bei der ZeBracelet gleich. Lediglich das kurvige und runde Design der Uhr unterscheidet sich zur ZeWatch.

ZeBracelet auf der IFA
ZeNano
Die dritte Smartwatch des Herstellers ist die ZeNano. Diese wurde auf der IFA präsentiert und wir konnten sie schon mal vorab für euch ansehen. Die Uhr hat ein 1,54 Zoll LCD Touchdisplay mit 240 x 240 Pixel Auflösung. Über die Uhr können auch Telefonate geführt werden und die Daten werden mittels Bluetooth 2.1 mit einem iOS oder Android Gerät synchronisiert. Die Uhr hat zusätzlich noch einen FM Transmitter enthalten. Der Preis für die ZeNano soll ca. 129 Euro ausmachen.
Display | LCD Tochdisplay: 1.54 Zoll mit 240 x 240 Pixel |
Speicher | 256 MB Speicher |
Batterie | Li-ion 300mAh |
Gesprächszeit | 4 Stunden |
Standby | 120 Stunden |
Bluetooth ® | Version: V2.1 |
Video Format | AVI/MP4/3GP |
Foto Format | jpg/gif/bmp |
Sonstiges | FM Radio Sprachrecorder |
Alle Uhren sind direkt über den Anbieter MyKronoz noch nicht zu haben. Es gibt auf der Seite einige offizielle Einzelhändler. Leider noch keinen für Deutschland. Wer aber trotzdem eine Smartwatch von MyKronoz haben will, der findet bei Amazon alle drei Modelle. Wer die Uhren live sehen will, wir haben ein kleines Hands-on von allen drei Uhren gemacht + eine Menüführung bei der ZeNano.
ZeNano, ZeBracelet und ZeWatch im Hands-on
ZeNano Menü
Mehr Infos zu allen drei Uhren gibt es auf der Herstellerseite.