Als eine der ersten, großen Hersteller hat sich Sony Anfang 2012 an eine Smartwatch getraut. Auf einem ca 1,3 Zoll großen und 8 mm dicken OLED Display lassen sich aktuelle Benachrichtigungen von Smartphone empfangen. Über das Touchdisplay können diese Nachrichten dann gelesen werde und mit einem Wisch zur nächsten Nachricht übergegangen werden. So wird z.B. der Nutzer auf einen Anruf über ein sanftes vibrieren der Uhr benachrichtigt und kann den Anruf über die Handyuhr annehmen oder auch Anrufe darüber tätigen.
Für den Betrieb und die Verwaltung der Sony Smartwatch, muss diese mit dem Smartphone verbunden werden. Sony bietet hierfür eine App Namens Smartwatch an.
Über diese App können für die Uhr neue Ziffernblätter für die Zeitanzeige ausgewählt werden und verfügbare Apps aktiviert / deaktiviert werden. Da auf der Smartwatch Android läuft, kann mittels der App auch der Google Playstore nach speziell für die Handyuhr konzipierten Apps durchsucht werden. Auch Updates zur Firmware können mit dieser App aufgespielt werden.
Der Hersteller Sony verspricht bei einer aktiven Nutzung der Smartwatch eine Akkulaufzeit von ca. 1 Tag. Bei wenig Nutzung soll die Uhr bis zu einer Woche ohne Strom auskommen. Sollte sie dann doch mal leer sein, so kann diese über den USB Anschluss aufgeladen werden. Sollte die Uhr sich mal im Standby Modus befinden, kann diese mit einem drücken des Powerknopfes oder einfaches Schütteln des Handgelenks wieder aktiviert werden. Das Hardware-Element ist nicht fix mit dem Armband verbunden, sodass die Uhr auch mal ohne Armband benutzt werden kann oder ein anderes Armband für die Handyuhr getragen werden kann.
Technische Daten
- Display: 1,3 “ OLED TouchDisplay (8 mm dick), 15,5 g
- Android, Bluetooth 3.0, USB Ladeanschluss
- Akku: 1 Tag bei häufiger Nutzung / 1 Woche bei normaler Nutzung
- Unterstützte Smartphones: Android ab 2.0
Die Sony SmartWatch gibt es für ca. 80 Euro in schwarz oder weiß zu haben und sie funktioniert nur mit einem Android Smartphone. Es werden aber hier auch nur gewisse Geräte unterstützt. Bei einigen Geräten können nicht alle Funktionen der Smartwatch genutzt werden. Eine Liste der unterstützten Geräte gibts hier. Im Google Play Store finden sich um die 100 Apps um die Smartwatch zu erweitern und anzupassen.